KETO Ricotta Johannisbeerkuchen

Zuckerfreier , saftiger Keto Johannisbeerkuchen mit Ricotta

Diesen zuckerfreien Kuchen nachzaubern? Ja – super Wahl! 

Entdecke den perfekten Keto-Kuchen mit Ricotta und Johannisbeeren – eine köstliche, proteinreiche Leckerei für deine ketogene Ernährung! Dieser cremige Kuchen vereint die milde, samtige Textur von Ricotta mit fruchtigen Johannisbeeren, um ein wunderbar saftiges und nicht durchweichtes Dessert zu kreieren. Ideal für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, aber trotzdem auf Geschmack nicht verzichten wollen. Ob als süßer Snack oder als Highlight bei deinem nächsten Keto-Dinner – dieser fruchtig-cremige Ricotta-Johannisbeeren-Kuchen ist die super Wahl für eine gesunde, proteinreiche Ernährung. Perfekt für alle, die nach einem saftigen, keto-freundlichen Kuchen suchen!

Genuss pur, ohne Reue und ohne Hüftgold.

 

Ober/Unterhitze 175 Grad vorheizen

Die Backzeit beträgt circa 45 – 50 min – Stäbchenprobe machen!


Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter auspinseln damit nichts anklebt!

 

 

Los geht’s:

Wiege folgende Zutaten ab:

• 250 g Ricotta 

• 4 Eier Größe M

• 60 g Butter, weich oder geschmolzen

• 90 g Erythrit - im Shop erhältlich

• 100 g Mandelmehl (teilentölt, fein)

• 1 EL Kokosmehl (für mehr Bindung)

• 1,5 TL Backpulver

• 1 TL Vanilleextrakt

• 1 TL Zitronenabrieb (optional, aber passt super)

• 1 Prise Salz

Belag:

• 200 g Johannisbeeren, frisch oder gut abgetropft (bei TK)

 

Die Zubereitung:

1. Eier mit Erythrit und Vanilleextrakt schaumig schlagen (2–3 Minuten).

2. Butter und Ricotta unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

3. Trockene Zutaten (Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Salz, Zitronenabrieb) vermengen und nach und nach unter die Ricotta-Masse rühren.

4. Etwa 2/3 der Johannisbeeren unterheben.

5. Teig in die Form füllen, glattstreichen und die restlichen Beeren obenauf verteilen.

 

Endspurt:

Den Teig in die Springform füllen und für 45 Minuten in den Backofen geben. Nach der Backzeit gut auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und mit Pudererythrit bestreuen. Am besten 1–2 Stunden kühlen – dann ist er perfekt schnittfest. 

 

Gutes Gelingen!

Ich freue mich auf Euer Feedback


Nährwerte für 1 Stück (bei 12 Stücken)

190 kcal, 15 g Fett, 3,0 g Kohlenhydrate, 7 g Eiweiß

Nährwertangaben können je nach verwendeten Produkten leicht abweichen und sind Richtwerte

 


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.